Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blog Top Liste - by TopBlogs.de
Posts mit dem Label Digital werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Digital werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 8. Januar 2012

Immer am Lernen

Willkommen euch allen in 2012!

Das Jahr hat angefangen und das ziemlich gut. Es stehen schon einige Foto-Termine diesen Januar, die Reise nach Beijing rückt immer näher, mein Wissen nimmt immer mehr zu, siehe die Blog-Liste hier an der rechten Seite.

Es passiert immer öfter, dass mir besondere Bilder bekannt vorkommen. Immer wieder gibt es zum Beispiel Dokumentationen auf ARTE über bekannte Fotografen. Momentan gibt es ein paar Gute über Andreas Gursky und David Bailey. Diese könnt ihr bei ARTE+7 noch bis Donnerstag sehen. Das, plus aufmerksames Lesen guter Artikel, bildet ungemein wenn mal Fotografieren nicht möglich ist.

Heute ist endlich etwas Zeit und das bedeutet die Möglichkeit sich mit dem Scannen auseinanderzusetzen.

Auseinandersetzen mit Scannen? Wozu das? Nun ja, ganz einfach: Analoge Fotos, sogenannte Negative (falls die noch jemand kennt), müssen belichtet werden, damit daraus ein farbiges Bild entsteht. Das macht entweder ein Labor, welches Abzüge schickt oder eben man selbst daheim mit einem entsprechenden Scanner.
Das passiert ungefähr 20-fach genauer als "normale" Scanvorgänge. Das dauert und bis man die richtigen Einstellungen gefunden hat, damit es auch gescheit aussieht, dauert es nochmal eine Zeit lang.

Ich hoffe einige Ergebnisse präsentieren zu können wenn der Tag vorbei ist.
Folgt mir auf Facebook um mitzubekommen, was sich tut. Könnte interessant werden heute ;-)
Zum Anfang ein Bild, dass es nicht in den flickr-Account schaffte:

(Ost-Asien Institut in Ludwigshafen)

Wünsche ansonsten einen beschaulichen Sonntag, haut rein Leute!

Donnerstag, 8. Dezember 2011

Stu...Stu...Studio

Eine Premiere!

Michael im Studio.
Im Studio des Lichtwert Vereins in Karlsruhe um genauer zu sein. Dazu gebracht hat mich ein Kollege, der dort im Verein Mitglied ist. Thema war eigentlich ein "60'er Jahre Shooting".
Ich schreibe bewusst eigentlich, da es sich überhaupt nicht so gestaltet hat, aber okay. Mir persönlich ging es sowieso nur um die erste Studioerfahrung. Mit dabei, mein neuer Schatz, die Nikon D700. Danke nochmal an Alexander, von dem ich das schöne Gerät abkaufen durfte.

Der Lichtaufbau im Studio war uns im Allgemeinen vorgegeben. Wir konnten etwas verändern, aber nicht großartig. Weißer Hintergrund, einfaches Licht, zum Üben eben. Meine gewollten provokanten Posen kamen nicht wirklich zur Geltung, aber ein Bild war dann doch ganz gut, es stammt aus der vorletzten Session.


Brav, einfach, nicht so gewollt, trotzdem gut.

Abseits des vorgegebenen Lichtes hatte ich ein kleines Schmankerl dabei und konnte das Model zu dem anderen, schwarzen, Hintergrund bringen. Dort sind einmalige Aufnahmen entstanden !

Von diesen guten das beste auszuwählen war nicht einfach. Wenn man einen Fotografen danach frägt, wonach er seine Bilder aussucht, dann kann dies nur eines sein. Sein Gefühl. Es hat entschieden:


Es ist sinnlos zu fragen, was ich an den Bildern noch getan habe...
Nichts.

Sie kamen so aus der Kamera, nein, tut mir leid... sie kamen so aus meinem Kopf.

Versteckt euch nicht hinter der Technik, es zählen ganz allein Kreativität und das gewisse Gefühl das richtige zu tun und den richtigen Moment zu erwischen.

Ich lade euch auch weiterhin ein meinen flickr Account zu besuchen !